TETENBÜLL 
/

 Das Herzstück Eiderstedts

 

KINDERGARTEN

Ehemals die Ev. Kinderstube


Die Ev. Kinderstube wurde 1974 von der verstorbenen Käthe Bernhardt, Ehefrau des ehemaligen Pastors Johannes Bernhardt, gegründet. Ursprünglich fand dort einmal wöchentlich eine Spiel- und Bastelstunde statt. Zwischenzeitlich hat sie sich zu einem öffentlich anerkannten Kindergarten gemausert. Die Öffnungszeiten des Kindergartens sind denen der Grundschule angepasst. Damit kommen der Träger Kirchengemeinde Tetenbüll / Katharinenheerd und die Gemeinde Tetenbüll dem Wunsch vieler Eltern nach, die Kinder gleichzeitig noch im Kindergarten und auch schon in der Schule haben. Zusätzliche Fahrten entfallen damit.

Bis zu 15 Kinder aus Tetenbüll und Umgebung werden hier werktags von früh bis zum Schulschluss betreut. I. d. R. wird der Kindergarten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren besucht. Gelegentlich sind aber auch schon 2-jährige dabei. Die liebevolle Betreuung liegt u.a. in den bewährten Händen von Kita-Leiterin Dagmar Kielinski aus Katharinenheerd.

Träger des Kindergartens ist wie schon erwähnt die Kirchengemeinde Tetenbüll / Katharinenheerd. Eine nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung leisten aber auch die politischen Gemeinden, aus denen die betreuten Kinder stammen.

Der Kindergarten, weiterhin liebevoll Kinderstube genannt, ist in den Räumlichkeiten der Grundschule Tetenbüll untergebracht und quasi in diese integriert. Diese räumliche Nähe zum Grundschulbetrieb hat sich über Jahre hinweg zu einer engen Zusammenarbeit entwickelt. So stehen den kleinen Kindern nicht nur die Turnhalle, Schulküche oder der naturnahe Schulhof offen, auch spezielle Vorschulaktivitäten für Einschüler können mit genutzt werden.

Vor geraumer Zeit besuchte Dorfbewohner, Hobbyfotograf und Internet-Projektleiter Michael Weineck die Ev. Kinderstube, um die Aktivitäten der Kinder zu begleiten. Er hat seine persönlichen Eindrücke zusammengefasst:

"Hellwach und aktiv dabei, spontan und doch kindlich diszipliniert, offen für alles Neue und sehr interessiert, lustig und laut! Vier Vormittage lang habe ich die Kinder begleitet: Auf dem Kinderspielplatz in der Dorfmitte beim gemeinsamen Frühstück; bei der Entdeckungsreise nach Afrika, denn ein Junge war mit seinen Eltern kürzlich dort im Urlaub und hatte einige Andenken mitgebracht; bei der Sport- und Spielstunde in der Turnhalle und beim gemeinsamen Abwasch nach dem Frühstück. Zur Belohnung durften die Kleinen Fotos mit meiner Digitalkamera schießen. Ich danke den Kindern und Betreuerinnen – es hat viel Spaß bei und mit Euch gemacht. Als Dank an Euch präsentiere ich hier einige Fotos."

Leitung: Dagmar Kielinski
Telefon 04862 1046111
Email

 






KINDERSTUBE IM HAUS PETERS

Als der Kindergarten noch offiziell Kinderstube hieß, hat dieser das Haus Peters besucht und spannende Eindrücke gewonnen. Das könnt Ihr hier nachlesen.