TETENBÜLL 
/

 Das Herzstück Eiderstedts

 

AKTUELLES + INFORMATIONEN

Wappen-Neugestaltung: Alessio Witte


INFORMATION DES AMTES EIDERSTEDT

Geänderte Termine Müllabfuhr für Osterhever, Westerhever und Tetenbüll. Bitte beachten Sie:
Die Entleerung der Tonnen für Restmüll in den Gemeinden Osterhever, Westerhever und Tetenbüll inklusive Wasserkoog am Donnerstag, den 28.09.2023 verschiebt sich personalbedingt auf Freitag, den 29.09.2023.


ACHTUNG - BETRÜGER UNTERWEGS

Aus informierten Feuerwehrkreisen wird berichtet, dass derzeit Personen von Haustür zu Haustür gehen um zu überprüfen, ob die seit Jahresbeginn vorgeschriebenen Rauchmelder eingebaut sind. Bitte keine Personen ins Haus lassen, sondern die Polizei rufen. Es handelt sich ganz offensichtlich um eine Betrügerbande.


Einwohnerversammlung am Dienstag, den 10.10.2023 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Tetenbüll, Westerenn 2. Die Bürger:innen Tetenbülls werden um Anregungen und Vorschläge für die laufende Legislaturperiode bis 2028 gebeten (Ideensammlung, Gewichtung, Wer macht mit?). Die Einladung mit Tagesordnung können Sie hier einsehen - PDF-Download.


Gemeindevertretung Tetenbüll

Bild rechts: Inoffizielle Bekanntmachung des Wahlergebnisses, Aushang am Wahllokal (ohne Gewähr).

Ergebnisse der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Tetenbüll am 13.06.2023 (noch nicht abgebildet auf den Internetseiten des Amtes Eiderstedt):

Thomas Lorenzen (CDU): Bürgermeister
Hila Küpper (Grüne) - 1. stv. Bürgermeisterin
Armin Johns (KWT) - 2 stv. Bürgermeister
Asmus Asmussen (CDU) - Gemeindevertreter
Axel Pöppel (CDU) - Gemeindevertreter
André Schäfer (Grüne) - Gemeindevertreter
Detlef Struve (CDU) - Gemeindevertreter
Katrin Volquardsen (Grüne) - Gemeindevertreterin
Peter Martin Volquardsen (KWT) - Gemeindevertreter

Die Ausschussbesetzungen können dem Protokoll der konstituierenden Sitzung entnommen werden (demnächst auch auf den Internetseiten des Amtes Eiderstedt verfügbar).




MAIFEUER - EINWEIHUNG DES LÜTTEN DÖRPSHUS

Bei herrlichem, aber noch kühlem Wetter fand am 30. April 2023 das Maifeuer auf dem kleinen Festplatz hinter dem Spielplatz statt. Es hatten sich viele Tetenbüller:innen und Gäste eingefunden, um miteinander zu klönen, Bartwurst im Brötchen zu essen und das eine oder andere Getränk zu genießen. Die kleinen Besucher fanden großen Gefallen an der Hüpfburg.

Bürgermeister Thomas Lorenzen (unten links) übergab das neu gebaute "Lütte Dörpshus" an die örtlichen Vereine. Der Vorsitzende der Tetenbüller Jagdgenossenschaft, Haye Hamkens (unten Mitte), überreichte mit einem symbolischen Scheck eine Spende in Höhe von € 1.000 für den Neubau dieses Dorfgemeinschaftshauses.




BREITBANDAUSBAU - NUN GEHT ES ENDLICH LOS!

Vor einigen Wochen wurde der Breitbandausbau auch in der Gemeinde Tetenbüll gestartet, sichtbar u.a. durch den kleinen Projekt-Bauhof am Ende des Parkplatzes bei der Festwiese, aber auch durch die Leerrohrverlegung entlang des Wulfenbüller Weges bis hin zur Marschchaussee. Nun wird auch im Dorf selbst gebuddelt. Land in Sicht! Aber der physische Breitbandanschluss im Dorf wird wohl erst im Laufe des Jahres 2024 erfolgen.